Springe zum Inhalt

Liebe Mitglieder, 

die Wetteraussichten für den Freitag sind durchwachsen, deshalb stellen wir uns darauf ein, die Mitgliederversammlung nicht draußen, sondern im Klubhaus abzuhalten. 

Nach den Angaben des Landessportbunds sind Mitgliederversammlungen "Veranstaltungen" i.S.v. § 11 der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Corona FAQ - Landessportbund Berlin (lsb-berlin.net)). Dementsprechend gilt für eine Versammlung im Klubhaus Stand heute:

  • Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete sofern eine Teilnehmerzahl von 50 überschritten wird, § 11 VIII i.V.m § 8. Bei derzeit fast 100 Mitgliedern rechnen wir mit mehr als 50 Teilnehmern und bitten euch deshalb, eure entsprechenden Nachweise mitzubringen, da anderenfalls kein Zutritt gewährt werden kann.
  • Maskenpflicht während der Veranstaltung, § 11 Abs. 5 i.V.m. § 2. 

Die Verordnung findet ihr hier: Dritte SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung - Berlin.de

Zwar gilt am Freitag möglicherweise schon eine neue Fassung der Verordnung, es ist allerdings nicht mit Erleichterungen zu rechnen. 

Wir freuen uns trotzdem auf zahlreiches Erscheinen und eine konstruktive Versammlung. 

Unser Grundstück / Haus braucht mal wieder dringend etwas Pflege:

Hecken schneiden!. Vorrangig die Hecke im Hafen und an der Treppe zur Terrasse.

Im Klubhaus das Obergeschoss staubsaugen.

Rasen mähen hinter dem Haus.

Pflanzen wässern! Bei den jetzigen Temperaturen und bei anhaltender Trockenheit wäre es schön,

wenn ihr euch mal Zeit für das Wässern der Pflanzen auf dem Grundstück nehmt.

Terrasse vom "wuchernden Unkraut"  befreien.

Natürlich können auch Aufgaben wahrgenommen werden, die hier nicht aufgeführt sind. Bitte gebt uns hierzu vorab eine Info.

Und bitte, denkt an das Eintragen Eurer aufgewendeten Zeit in die Gemeinschaftsdienstliste. Für Eure Mühe vielen Dank.

Außerdem weisen wir darauf hin, dass am Ende des Tages ALLE Stühle wieder von der Terrasse an ihren Platz geräumt werden und offene Sonnenschirme geschlossen werden, damit sie nicht beim nächsten Gewittersturm zu Bruch gehen.